TALENTCOACHING
Wenn Sie bei solchen Fragen Unterstützung suchen:
- Bin ich an einem Wendepunkt, beruflich oder privat?
- Warum habe ich Konflikte im Beruf? Stehe ich mir selbst im Weg?
- Wo ist mein Platz im Beruf?
- Wie geht es nach dem Verlust der Arbeit weiter?
- Wie erreiche ich eine gute Balance zwischen Beruf,- und Privatleben?
..dann kann sich ein Coaching für berufliches und persönliches Wachstum lohnen!
Im Fokus sind Ihre persönlichen Ressourcen und Talente, insbesondere die verborgenen.
Eine Gallup-Studie zeigt, dass bei Menschen, die ihre Talente einsetzen, eine 6x höhere Wahrscheinlichkeit besteht, eine hohe emotionale Bindung zur Arbeit aufzuweisen, und sie produktiver, glücklicher und gesünder sind.
BERUFUNGSCOACHING
Sie möchten authentischer, selbstbestimmter oder erfüllter leben, dann bietet Ihnen das körper- und gefühlsbasierte Coaching Impulse, um den Zugang zu den eigenen Ressourcen (wieder)zufinden. Manchmal genügt nur ein kleiner Anstoß, um eine Blockade, einen Konflikt zu lösen oder ein Ziel zu erreichen. Geht man voll im Beruf auf, fühlt man sich im permanenten Flow oder angekommen, dann spricht man von „seine Berufung“ leben.
In diesem Prozess stehen 3 zentrale Fragen: „WAS BRAUCHE ICH“ – „WAS KANN ICH“ – WAS WILL ICH“ . Sie werden viel über sich selbst entdecken, sich durch das Wissen um ihre Ressourcen stärken und Ihre Vision und Umsetzung im Alltag erarbeiten. Die eigenen Sehnsüchte und Bedürfnisse bilden dabei wichtige Säulen.
Dauer und Umfang
Sie allein bestimmen die Dauer eines Coachings bzw. die Anzahl der Sitzungen, abhängig von Ihrer persönlichen Situation.
Planen Sie für Coaching-Sitzungen– je nach Anliegen – zwischen 60-120 Minuten ein.