Über Mich

Mehr erfahren

Ich bin Traumatherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

".... Der Weltgeist … will uns Stuf´um Stufe heben, weiten. ..." Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ ist ein Wegweiser für die Therapie:

  • traumatisierende Erlebnisse verstehen und an den Folgen arbeiten
  • in geschütztem Rahmen und auf Augenhöhe die Ohnmacht hinter sich lassen
  • (wieder) sein volles Potenzial entfalten
  • selbstwirksam leben
  • im Vertrauen auf sich und seine Ressourcen sein
  • aktiv das Leben gestalten
  • wieder mehr Freude, den tieferen Sinn im Leben und Erfüllung finden.

Zudem unterstütze ich sozialpädagogisch und therapeutisch Tätige in Selbsterfahrung und halte Vorträge in „Trauma“ („lebendig und praxisnah“ - Nov 2024).

Bis heute unterrichte ich in kleinem zeitlichen Rahmen jugendliche Flüchtlinge.

Vor meiner therapeutischen Tätigkeit coachte ich Arbeitslose und begleitete Jugendliche bei beruflichen Orientierungsseminaren  an Schulen durch eine Stiftung.

 

 

Therapeutischer Hintergrund:

  • KReST (Körper-, Ressourcen-, Symptomorientierte Traumakonfrontation (Dr. Lutz Besser  - Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen (zptn) / Traumahilfezentrum München)
  • ISTT (Integrale Systemische Traumabewusste Therapie, (Lehrinstitut Saskia Grabow, Seeshaupt)
  • Traumaarbeit mit Kindern und Jugendlichen (in Krisengebieten tätiger Lehrtherapeut Alexander Korittko, Ifw München)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie - HP Psych (Paracelsus Landshut)
  • Traumafachberaterin (Traumahilfezentrum München)
  • Workshops zum Umgang mit Traumata (u.a. Michaela Huber, Peter Levine, Silvia Zanotta, Harald Schickedanz)

 

Optionales Therapiemitglied Balu

 

Logo

 

 

Kontakt 

Zum Anfrageformular
Irene Garnich
Garnich Traumatherapie
Telefon: +49 8639-9858642
Mobil 0152 - 24417516
post@garnich.info
Adressen
Ahornstrasse 12
84494 Niedertaufkirchen
Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 16:00 Uhr
crossmenuchevron-down